Matthias Lehnert stellte heute im internen Plenum von SICoR die Arbeit von Oikocredit vor. Die Organisation nutzt privates Kapital, um Darlehen an Genossenschaften, Mikrofinanz- institutionen und kleinere Unternehmen in armen Ländern zu vergeben. Mit dem fairen Darlehen soll Eigeninitiative gefördert, die wirtschaftliche Produktivität gestärkt und Arbeitsplätze geschaffen werden.
Monat: September 2009
Die Grenzen des Wachstums
Vergangene Woche sprach Prof. Peter Milling während des SICoR-Plenums über den Club of Rome, die Grenzen des Wachstums und die Probleme beim Umgang mit dem Klimawandel.
Prof. Milling wirkte 1972 an der Studie „Die Grenzen des Wachstums“ mit, ist Mitglied des Club of Rome und Vorstand der Deutschen Gesellschaft Club of Rome e.V. Er ist seit 1991 Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Industrie in Mannheim.
Plenengruppen HWS09
Während des ersten Plenums haben sich unter dem Semesterthema „Nachhaltigkeit“ diese Plenengruppen zusammengefunden:
- Energie (14.10.)
- Konsumverhalten (28.10.)
- Stadtentwicklung (17.11.)
- Soziale Sicherungssysteme (2.12.)
- Wie Nachhaltig können wir sein? (9.12.)
Die Plenengruppen werden jeweils an dem Datum in Klammern das Plenum gestalten. Das genaue Thema wird spätestens eine Woche vorher angekündigt. Solltest du Interesse haben, bei der Vorbereitung des Plenums (Recherche, Organisation, Vorabdiskussionen) teilzunehmen, so schreib einfach eine Mail an den SICoR-Plenenkoordinator Moritz (plenenkoordinator@sicor-online.de) oder an die Verantwortlichen für jedes Plenum: plenumX@sicor-online.de (wobei du für X die entsprechende Plenumsnummer einsetzt).
Erstes Plenum HWS09
Das erste Plenum findet am 16. September 2009, 19 Uhr in S208 statt. Für die Erstis werden wir an diesem Mittwoch unsere Arbeit und das Semesterthema „Nachhaltigkeit“ vorstellen, sowie anschließend die Themenschwerpunkte für die kommenden fünf Plenen festlegen.