Nachhaltiges Wachstum – wirtschaftlich, ökologisch und sozial in die Zukunft
Wie kann nachhaltiges Wachstum aussehen? Wie können die unterschiedlichen Interessen der Industrie und der Umwelt in Einklang gebracht werden? Gibt es überhaupt eine Alternative zu sozial und ökologisch verträglichem Wirtschaften?
Über Parteigrenzen hinweg ist eine Debatte entstanden; nicht mehr ob, sondern wie konkret Wachstumsindezes und allgemein die Wirtschaftspolitik das Selbstverständnis verändern muss, um Wachstum nachhaltiger, ökologischer und sozialer zu gestalten. Wir, die Studierendeninitiative Club of Rome (SICoR) an der Universität Mannheim, die Grüne Jugend Mannheim und die Grüne-Alternative Hochschulgruppe laden euch herzlich zu unserem spannenden Wachstumsseminar am 20.April (12:45 Uhr – 17:00 Uhr) in A5/6 ein.
In verschiedenen Workshops und einer anschließenden Podiumsdiskussion werden wir mit unseren ReferentInnen über eine ökologische und sozial gerechtere Ausgestaltung des wirtschaftlichen Wachstums ausführlich informieren und mit euch gemeinsam über verschiedene Modelle und Lösungsvorschläge diskutieren.
Workshop-Referenten:
- Dr. Gerhard Schick, (MdB) finanzpolitischer Sprecher der grünen Bundestagsfraktion // Grünes Wachstum
- Andreas Siemoneit, Netzwerk Wachstumswende // Ressourceneffizienz
- Caroline Israel, Sustainalytics // Nachhaltigkeit in Industrie & Gewerbe
An der Podiumsdiskussion nimmt außerdem teil:
- Prof. Dr. Christian Berg, Präsidium Club of Rome // Grenzen eines (nachhaltigen) Wachstums
Es liegt an uns, die Zukunft zu gestalten!
Also komm vorbei, informier Dich und mach mit!
Wo: Uni Mannheim, Gebäude A 5
Zeitplan:
- 12:45 Uhr: Begrüßung und Vorstellung der Workshops
- 13:15 Uhr – 15:00 Uhr: Workshop-Phase
- 15:15 Uhr – 17:15 Uhr: Podiumsdiskussion
Link zur Facebook-Veranstaltung: http://www.facebook.com/events/141756596005965/